Steinbrüche
- La Malcôte, Steinbruch, Beton- und Asphaltwerk, Recycling von Beton und AsphaltLa Malcôte 221Show on map
2954 Asuel - La Petite Morée, Steinbruch und DeponieRoute de SceutShow on map
2855 Glovelier - Tchu Moueni, Steinbruch und DeponieRoute de BureShow on map
2923 Courtemaîche - Mont Miserez, Steinbruch und DeponieRoute de CourtavonShow on map
2946 Miécourt - La Combe, SteinbruchCombe de VaruShow on map
2906 Chevenez - Les Malettes, Steinbruch (geplant)
Show on map
La Malcôte, Steinbruch, Beton- und Asphaltwerk, Recycling von Beton und Asphalt
2954 Asuel
La Petite Morée, Steinbruch und Deponie
2855 Glovelier
Tchu Moueni, Steinbruch und Deponie
2923 Courtemaîche
Mont Miserez, Steinbruch und Deponie
2946 Miécourt
La Combe, Steinbruch
2906 Chevenez
Les Malettes, Steinbruch (geplant)
La Malcôte - Asuel
Steinbruch, Recycling von Beton und Asphalt
Wenn man sich die Geschichte des Unternehmens vergegenwärtigt, begann alles mit dem Betrieb des Steinbruchs in Malcôte im Jahr 1958. Dank dem Gespür von Louis Lachat Senior wurde ein Gestein von hoher Qualität entdeckt und man erkannte schnell, dass dieser Kalkstein für die Herstellung von Beton und Asphalt geeignet ist.
Dieser Kalkstein Oolitic (Hauptrogenstein) hat ausgezeichnete geomechanische Eigenschaften und ermöglicht die Herstellung von erstklassigen Produkten, wie Sand und Kies, die wir für unsere verschiedenen Produktionsstandorte in Malcôte und Courtételle benötigen.
Nähere Informationen zu unserer Anlage „Primaire Lavage Malcôte (PLM)“ finden Sie hier.

Fakten
In Betrieb seit: | 1958 |
Gestein: | Kalkstein |
Geeignet für: | Hoch- und Tiefbau (Kies, Schotter, Estrich, Grobschotter und Schotter) sowie Sand/Schotter für Beton |
Deponie: | Typ A |
Besonderheiten: | Hauptstandort des Unternehmens |
Kontakt/ Abholung
Lachat SA
Carrière La Malcôte
La Malcôte 221
2954 Asuel
Tel : +41 32 462 03 33
Fax: +41 32 462 03 34
lachat.malcote@lachatsa.ch
Bitte geben Sie Ihre Bestellung bis 15 Uhr am Vortag schriftlich auf
La Petite Morée - Glovelier
Steinbruch, Deponie
Seit 1996 betreibt Lachat SA den Steinbruch La Petite Morée in der Gemeinde Glovelier. Das verwertbare Volumen der ersten Tranche war 2004 erschöpft. Da dieser Steinbruch Material mit hoher Qualität besitzt, stellte Lachat SA ein Gesuch für dessen Erweiterung, welche im Jahr 2006 genehmigt wurde.
Die Eröffnung dieser Erweiterung ermöglichte die Einrichtung einer Deponie auf dem alten Abbaustandort. Diese Deponie kann grosse Mengen an Aushubmaterial aufnehmen.
Dieser Steinbruch, ideal gelegen zwischen "Vallée de Delémont" und "Franches-Montagnes" erlaubt Lachat SA einen bedeutenden Marktanteil zu halten. Durch die Autobahnauffahrt auf die A16 vermindert sich die Transportzeit erheblich, da das Dorf nicht durchquert werden muss.
Die Qualität des Gesteins ermöglicht auch die Belieferung unserer beiden Anlagen in Courtételle mit Kalksteinmaterial.

Fakten
In Betrieb seit: | 1996 |
Gestein: | Kalkstein |
Geeignet für: | Hoch- und Tiefbau (Kies, Schotter, Estrich, Grobschotter und Schotter) sowie Sand/Schotter für Beton |
Deponie: | Typ A |
Besonderheiten: | Bewilligungsverfahren für Deponie Typ B läuft |
Adresse/ Kontakt
Lachat SA
Carrière et Décharge
de La Petite Morée
Route de Sceut
2855 Glovelier
Tel : +41 79 251 24 48
Tchou Moueni - Courtemaîche
Steinbruch, Deponie
2007 erwarb Lachat SA diesen Steinbruch, der bereits seit Jahrzehnten von der Firma Pierre Doyon SA betrieben wurde.
Dieser Standort besitzt zwei verschiedene Schichten an Material, welches uns erlaubt, sowohl Schüttmaterial für Fundationsschichten als auch Wandkies und Kies für Sickerschichten anzubieten.
Wir nehmen Ihren Erdaushub zur Ablagerung an.
Durch seine geographische Lage können die Transport für Arbeiten an der A16 und anderen Baustellen in der Ebene von Ajoie optimiert werden, ohne dass die Stadt Porrentry durchquert werden muss.

Fakten
In Betrieb seit: | 2007 |
Gestein: | Kalkstein |
Geeignet für: | Hoch- und Tiefbau (Kies, Schotter, Estrich, Grobschotter und Schotter) |
Deponie: | Typ A |
Adresse/ Kontakt
Lachat SA
Carrière de Courtemaîche
Route de Bure
2923 Courtemaîche
Tel : +41 32 462 03 33
Mont Miserez - Miécourt
Steinbruch
Der Steinbruch Mont Miserez wurde seit 1980 zuerst handwerklich und nach 1992 intensiver von der Firma SOCA SA (SA Parrietti & Gindrat beteiligt an Lachat SA) betrieben.
Seit 2004 ist die Lachat SA alleinige Betreiberin des Steinbruchs. Der Abbau von Kalkstein wurde beendet. Es wird in Miécourt nur noch unverschmutztes Aushubmaterial (Typ A) engegengenommen.

Fakten
In Betrieb seit: | 1980 |
Gestein: | Abbau Kalkstein beendet |
Deponie: | Typ A |
Besonderheiten: | Kein Verkauf von Kalkstein, nur noch Annahme von Deponiematerial Typ A |
Adresse/ Kontakt
Lachat SA
Carrière de Miécourt
Route de Courtavon
2946 Miécourt
Tel : +41 32 462 03 33
La Combe SA - Chevenez
Steinbruch
Das Unternehmen Carrière La Combe SA erhielt 1988 die Bewilligung zum Betrieb des Steinbruchs La Combe in Chevenez. 2016 übernahm Lachat SA die Anteile von Charles Comment. Seitdem betreibt Lachat SA den Steinbruch allein.
Der Standort liefert einen ausgezeichneten Kalkstein, der in grossem Umfang für den Bau der A16 verwendet wurde. Wenn es die Stratographie des Felsens erlaubt, können wir qualitativ schöne Gesteinsblöcke gewinnen (Bestellung und Reservation).

Fakten
In Betrieb seit: | 1988 |
Gestein: | Kalkstein |
Geeignet für: | Hoch- und Tiefbau (Kies, Schotter, Estrich, Grobkies und Schotter) sowie Steinblöcke |
Deponie: | Typ A |
Besonderheiten: | Ausgrabung des JURASSICA Museums (Vorhandensein von Dinosaurierspuren) |
Les Malettes - Asuel
Steinbruch
Die Reserven an hochwertigen Kalksteinmaterial waren noch nicht erschöpft, da erkundete und erwarb Louis Lachat bereits eine Parzelle an der Stelle "Rière Garde" im Gebiet Les Malettes. Er tat dies in der Voraussicht, dass sich die Reserven im Steinbruch La Malcôte dem Ende neigen.
Nachdem dies abzusehen war, hat Lachat SA im Jahr 2004 einen Antrag für die Eröffnung eines Steinbruchs auf dem Standort Le Malettes gestellt. Die Menge des abbaubaren Materials (für 2 Perioden von 15 Jahren) würde den Bedarf der Brechanlage von La Malcôte decken, die den für unsere Beton- und Asphaltmischanlagen benötigten Kies liefert. Das Dossier ist abgeschlossen und wir hoffen, so bald wie möglich die Betriebsbewilligung zu erhalten.
